Zum Inhalt springen
Shop
Über [kon]
Mitmachen
Bibliothek
kon Paper
Einloggen Konto
0
0
Shop
Über [kon]
Mitmachen
Bibliothek
kon Paper
Einloggen Konto
0
0
Shop
Über [kon]
Mitmachen
Bibliothek
Einloggen Konto
Shop [kon] Paper No. 3 SPIEL
Cover_Spiel.png Bild 1 von 5
Cover_Spiel.png
S1_03_White.png Bild 2 von 5
S1_03_White.png
Spread_Spiel_1.png Bild 3 von 5
Spread_Spiel_1.png
Spread_Spiel_2.png Bild 4 von 5
Spread_Spiel_2.png
Spread_Spiel_3.png Bild 5 von 5
Spread_Spiel_3.png
Cover_Spiel.png
S1_03_White.png
Spread_Spiel_1.png
Spread_Spiel_2.png
Spread_Spiel_3.png

[kon] Paper No. 3 SPIEL

2,70 €

Und lässt sich in einer Zeit der Lernspiele, professionellen Cosplayer, der »Hunger Games« und Spielsüchtigen überhaupt noch eine Grenze zwischen Arbeit und Spiel ziehen? Ist das Gegenteil von Spiel überhaupt Ernst oder ist es, wie Freud 1930 schon schreibt, nicht vielmehr die Wirklichkeit, die unser Spiel stört? 

Das und anderes fragen wir in unserer dritten Ausgabe in einer großen Interviewreihe unter anderem Kinder, Puppenspieler, Spieleautoren und Schauspielerinnen. Im Interview: Nikolaus Habjan, Bibiana Beglau, Dimitry Halley, Lina & Lotta Goralczyk, Arve Fühler, Verena Richter, Lore Pause sowie die Gruppe Pajan Maer–Spielerïnnen

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Und lässt sich in einer Zeit der Lernspiele, professionellen Cosplayer, der »Hunger Games« und Spielsüchtigen überhaupt noch eine Grenze zwischen Arbeit und Spiel ziehen? Ist das Gegenteil von Spiel überhaupt Ernst oder ist es, wie Freud 1930 schon schreibt, nicht vielmehr die Wirklichkeit, die unser Spiel stört? 

Das und anderes fragen wir in unserer dritten Ausgabe in einer großen Interviewreihe unter anderem Kinder, Puppenspieler, Spieleautoren und Schauspielerinnen. Im Interview: Nikolaus Habjan, Bibiana Beglau, Dimitry Halley, Lina & Lotta Goralczyk, Arve Fühler, Verena Richter, Lore Pause sowie die Gruppe Pajan Maer–Spielerïnnen

Und lässt sich in einer Zeit der Lernspiele, professionellen Cosplayer, der »Hunger Games« und Spielsüchtigen überhaupt noch eine Grenze zwischen Arbeit und Spiel ziehen? Ist das Gegenteil von Spiel überhaupt Ernst oder ist es, wie Freud 1930 schon schreibt, nicht vielmehr die Wirklichkeit, die unser Spiel stört? 

Das und anderes fragen wir in unserer dritten Ausgabe in einer großen Interviewreihe unter anderem Kinder, Puppenspieler, Spieleautoren und Schauspielerinnen. Im Interview: Nikolaus Habjan, Bibiana Beglau, Dimitry Halley, Lina & Lotta Goralczyk, Arve Fühler, Verena Richter, Lore Pause sowie die Gruppe Pajan Maer–Spielerïnnen

Illustriert von Julia Hell

Shop

Ausgaben

Glossar

Autorïnnenverzeichnis

Händlerïnnenverzeichnis

Werben in der [kon]

Kontakt & Impressum

Datenschutz

AGB & Versandbedingungen


Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte den Newsletter von [kon] Paper erhalten.
Hinweise zum Widerruf findet ihr un unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!