No.11
HYBRID
Die zehnte Ausgabe der [kon] feiern wir mit einem Thema, das uns sowohl politisch wie persönlich am Herzen liegt: ›Raum‹ durchzieht die Disziplinen, (ist) begrenzt, kann imaginiert sein, sich ausdehnen oder zusammenziehen. Er kann eingenommen werden, geöffnet oder geschlossen werden,
er ist privat oder öffentlich.
In unserer No. 11 fächern insgesamt 24 Autorïnnen das Thema »HYBRID« für euch auf: So treffen nostalgische Zeitschleifen auf Africanfuturism, Statuen beginnen zu laufen und hybride (Selbst-)konstruktionen bilden sich und zerfallen zwischen Fangirl-Dasein, Schreibkollektiven sowie verlorenen Glasaugen. Mit [kon]genialen Texten über fabelhafte Mischwesen und geschlechterwechselnde Korallen, mit farbenfroh-vielschichtigen Illustrationen und unserer Kooperation mit der Initiative »Verlage gegen Rechts« feiern wir 2025 in der HYBRID-[kon] die Schönheit von Verschmelzungen und stellen bestehende Grenzen infrage.
Weiterlesen
Zu dieser Ausgabe gibt es digitalen Content:
Mitwirkende & Autorïnnen
ESSAY
Redaktion:
Henriette Hufgard
Pia Lobodzinski
Michael Lorper
Autorïnnen:
Anna Orinsky
James Orao
Janin Pisarek
Julia Knaß & Anna Neuwirth
Kai Krämer
Stefan Rohrhirsch
FEUILLETON
Redaktion:
Felix Lindner
Paula Odenheimer
Autorïnnen:
Clemens Braun
Helene Slancar
Lukas Meisner
Moritz Klein
Vaishna Surjid
WORTKUNST
Redaktion:
Fabian Widerna
Christine Johanna Seidensticker
Larissa Fey
Autorïnnen:
Britta Benson
Erhard Schümmelfeder
Friedrich Kloß
Jana Paulina Lobe
Katharina Kiening
Luca Böhnlein
Malte Strunk
Moira Barret
Monika Schwärzler
Sophia Barthelmes
Stan Lafleur
Ursula Seeger
MITWIRKENDE UND LEKTORÏNNEN
Kai Krämer
ILLUSTRATION
CHEFREDAKTION
Pia Lobodzinski
HERAUSGABE
Julia Hell
Pia Lobodzinski
GESTALTUNG
Veranstaltungen
Am 25. & 26.10.2024 waren wir beim Flyleaf Book und Zine Festival in Berlin dabei. An dieser Stelle danke an WIRWIR, Falschrum Books & Replica Publishing für diese schöne Veranstaltung!
Super BOOKS 5 im Haus der Kunst und wir waren wieder dabei.