In unserer No. 4 zu STROM fließt die Sprache durch Flussgedichte von der Elbe bis zur Kothe – es wird in verunsichernden Lektüren zu Flaubert und Cioran eine Poetik des Gegen-den-Strom-Schwimmens entwickelt und zugleich gezeigt, wie Stromausfälle in Filmen die Welt auf den Kopf stellen.
Wir zeigen in einem kleinen Zitate-Quiz, wie sehr Strom-Metaphern unsere Sprache prägen. Anhand von Sprachflüssen und Sprachenergie beleuchten Essays die physikalische Dimension des Sprechens und Artikel schwimmen in einem ›Mehr‹ aus Bildern auf Instagram. Die vierte Ausgabe offenbart zwischen Essays zu feministischen Theorien eines fließenden (weiblichen) Sprechens und Engels Verknüpfung von Elektrizität und Elektrifizierung in Russland das ganze revolutionäre Potenzial des Stroms.
Es fliegen die Funken in Dramoletten über Online-Dating und Nicola Tesla elektrisiert auf einer ganzseitigen Illustration als blitzgescheiter Poster-Boy. Kurz um: Mit unserer Strom-[kɔn] bringen wir in auf schönste Weise eure Neuronen und Netzhäute zum britzeln.
Ausgabe bestellen
Bestelle hier deine Ausgabe der [kɔn] zum Thema Strom ganz bequem nach Hause. Das Heft kostet 2,70 EUR zzgl. Versandkosten.
ESSAY
Il‘ja Kalinin
»Октябрь электричества«
Christiane Schäfer
»Der Oktober der Elektrizität«
Felix Maria Fixemer
»Vom Nähen und Fließen«
Daniel Neumann
»Die Zeit. Sie ist kein Strom.
Sie ist ein Meer«
Susanne Strätling
»Sprechen unter Strom«
FEUILLETON
Johanna Feckl
»Ein Mehr aus Bildern«
Christian Lamp &
Stefanie Gorzolka
»Gegen den Strom«
Julia Weigl
»Der Dunkelheit trotzend«
Marie Schwarz
»Grenzlandschaft des Gedächtnisses: Die Graphic Novel Alois Nebel«
WORTKUNST
Theresa Seraphin
»Privacy«
Matthias Dietrich
»zerebrales unterwegssein«
»vodermann & randstifter«
»er hat den piccolo nicht weggeworfen«
Sophia Klink
»Unterstrom«
Schaja Aenehsazy
Pascal Andernacht
»Remarks About Human Conception«
Clemens Schittko
»Gedicht ohne uns«
MITWIRKENDE UND LEKTORÏNNEN
Sebastian Huber
Florentine Emmelot
Lara Theobalt
Magdalena Siebert
Julia Viehweg
Eva Fritsch
Felix Maria Fixemer
ILLUSTRATION
Julia Hell
ESSAY
Franziska Link
FEUILLETON
Elisa Purschke
WORTKUNST
Fabian Widerna
CHEFREDAKTION
Pia Lobodzinski
HERAUSGABE
Julia Hell
Pia Lobodzinski
GESTALTUNG
Julia Hell
Zum Erscheinen der 04. Ausgabe veranstalteten wir eine Podiumsdiskussion im Literaturhaus
in München. Ein Gespräch mit Prof. Susanne Strätling, Daniel Neumann,
Julia Weigl, Christiane Schäfer &
Ulrike Draesner.
[kon] Paper e.V.
ISSN 2699 - 4291
c/o Pia Lobodzinski
Lindwurmstraße 39 | 80337 München