Wer wir sind und was wir machen:

Pia Lobodzinski

Chef-Redakteurin | Herausgeberin
1. Vorsitzende [kon]-Paper e.V.

info[at]kon-paper.com

Berlinerin auf Abwegen, arbeitet in München an ihrer Promotion zum politischen Potential literarischer Texte. 

Das liebste [kon]-Wort: »Konter«. Von Kontern bis Konterbier exzellent. 

Creative Director | Herausgeberin
2.Vorsitzende [kon]-Paper e.V.

info[at]kon-paper.com

Berlinerin, Gestalterin, Crazy Plantlady 

Mein liebstes [kon]-Wort: Konstrukt Substantiv, Neutrum [das] - Es beschreibt unter anderem eine »gedankliche Hilfskonstruktion für die Beschreibung erschlossener Phänomene«.  

Johannes Spengler

Ressortleiter
Feuilleton

feuilleton@kon-paper.com

Promoviert in Berlin zur Literaturkritik von Buchbloggerïnnen.

Lieblings [kon]-Wort: Konfabulation
Not macht erfinderisch – Konfabulation ist das Füllen von Gedächtnislücken mit erfundenen Geschichten.
Und eine gute Geschichte ist ja doch meist interessanter als der vergessenswerte Alltag. 

Felix Lindner

Ressortleiter
Feuilleton

feuilleton@kon-paper.com

Promoviert in Berlin über Literatur und Medizin. 

Lieblings [kon]-Wort: Konradskraut, 
botanisch Hypericum androsaemum, aus der Gruppe der Rosiden. Die Baumschule Horstmann beschreibt das Konradskraut als »anspruchslos« und »sehr dekorativ für Gärten und Sträuße«. So müsste man sein. 

Henriette Hufgard

Head of Communications
@kon_paper
info[at]kon-paper.com

Regensburgerin in Berlin, schreibend, schauend und lesend zwischen Büchern und Bildern, zwischen Philosophie und Kunst(Geschichte)

Lieblings-[kon]-Wort: Kon-stella-tion.
Ein Wort für Gruppendynamiken, Parksituationen und Regierungsparteien, in dem sich heimlich der Sternenhimmel verbirgt.

Fabian Widerna

Ressortleiter
Wortkunst

wortkunst[at]kon-paper.com

schreibt in München (et al.)
[kon]-Wort der Wahl: Kontaktmechanik

Laura Lo Conte

Ressortleiterin
Essay

essay[at]kon-paper.com

macht was mit Büchern

Lieblings [kon]-Wort: »Konfusion«
 

Coraly von Welser

Ressortleiterin
Essay

essay[at]kon-paper.com

Münchnerin auf Abruf und philosophische Masterarbeiterin mit Vorliebe für mehr oder weniger gelungene Wortspielereien.

Konjektur – (veraltet: Vermutung) als bevorzugter Erkenntnismodus: Wissen ums eigene Nichtwissen.

Paula Odenheimer

Ressort
Feuilleton

feuilleton[at]kon-paper.com

Zwischen Oxford und Berlin, Masterabschluss und Promotionsbeginn, Schreiben und Lesen, Herausfinden und Wissen 

Lieblings [kon]-Wort: Konzentration
führt zu kürzeren Arbeitstagen und schönen Gesprächen.

Alle Mitwirkenden des Magazins findet ihr auf den Seiten der Ausgaben.