SCHREIB FÜR UNS
und so funktioniert es:
CALL FOR PAPERS
verrät das nächste Titelwort und die jeweiligen Deadlines
↓
Wissenschaftliches
Was ihr einreicht: 300-Wort-Abstract zu einem Essay von 11.000 - 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), in dem ihr eure These zum Titelwort kurz erklärt.
↓
Journalistisches
Was ihr einreicht: 300-Wort-Abstract zu einer Reportage oder anderen kulturjournalistischen Artikeln wie Kommentar, Glosse (max. 1500 Zeichen) und der Einführung in aktuelle Kunstströmungen von maximal 10.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), in dem ihr Darstellt, welche Rolle das Titelwort in der Kultur der Gegenwart spielt.
↓
Poetisches
Was ihr einreicht: Fertige Kurzgeschichten, Gedichte, Dramen etc., in denen das titelgebende Wort auf sinnfällige Weise aufgegriffen wird.
Informationen zur Einreichung
↓
Fristende
Alle Einreichungen werden anonymisiert und in den kommenden 3 Wochen vom gesamten Team gelesen und nach Stil, Themennähe und Originalität bewertet.
In einer großen Runde findet dann die endgültige Auswahl statt.
↓
Wir melden uns
Negative Antwort:
Nicht traurig sein!
Es kommen viele Bewerbungen – einfach beim nächsten
Call for Papers erneut bewerben.
↓
Positive Antwort:
Herzlichen Glückwunsch! Die jeweilige Ressortleitung schickt dir nicht nur unser Stylesheet und alle Fristen, sondern steht dir auch beim Schreibprozess und allen Fragen immer zur Seite.
↓
IHR SCHREIBT DEN ESSAY
↓
IHR SCHREIBT DEN ARTIKEL
↓
///////////////////////////////////////
↓
Wir lektorieren
(Form und Inhalt), schicken unsere Anmerkungen an euch zurück und halten bei größeren Fragen bei einem Kaffee oder per Telefon Rücksprache mit euch (das gilt natürlich auch, wenn es von eurer Seite aus Fragen gibt)
↓
IHR ARBEITET DIE KORREKTUREN EIN
↓
2. Lektorat
↓
Der Text wird gesetzt
Ihr bekommt eine Druckfahne für den letzten Gegencheck, während wir im Layout das dritte Lektorat durchführen.
↓
DRUCK
Ihr bekommt drei Belegexemplare und rührt die Werbetrommel für euren Text in [kon]. Im Gegenzug könnt ihr uns Veranstaltungen und Veröffentlichungen etc. zusenden, die wir gern auf unserer Seite und auf Facebook bewerben. Bislang können wir unseren Autorïnnen leider noch kein Honorar zahlen. Auch das Redaktionsteam und der:die Illustratorïn arbeiten unentgeltlich.
Zudem seid ihr natürlich herzlich zu unseren (Release-)Veranstaltungen eingeladen und könnt euch je nach Konzept auch am Programm beteiligen.